Wie die Stadt Schlieren angibt, belaufen sich die Gesamtkosten für die Umgestaltung des Bahnhofsbereichs in eine Begegnungszone nun auf 3'312'368,15 Franken.
Im Dorfkern der Gemeinde Schlieren.
Im Dorfkern der Gemeinde Schlieren. - Nau.ch
Ad

Die Schlieremer Stimmberechtigten haben im März 2021 entschieden, dass der südliche Bereich des Bahnhofs zu einer Begegnungszone umgestaltet wird.

Das Projekt umfasst sowohl das gesamte Strassenprojekt als auch sämtliche Tiefbauarbeiten.

Mit der damaligen Volksabstimmung ging es nicht darum, einen Kredit zu genehmigen, sondern sich für eine Variante mit einer Tempo-30-Zone oder einer Variante mit einer Begegnungszone zu entscheiden.

Aus diesem Grund wurden auch die Gesamtkosten für die Projekte noch nicht ermittelt, sondern nur jene Kosten ausgewiesen, die nicht bei beiden Varianten angefallen wären.

Kosten und Detailpositionen stehen fest

Mittlerweile ist das Projekt fertig erarbeitet und es liegen auch die Kosten zu sämtlichen Detailpositionen vor.

Der grösste Betrag entfällt auf zwingend vorzunehmende Leitungssanierungen. Es handelt sich hierbei um gebundene Kosten.

Das Projekt umfasst nicht nur die Begegnungszone selbst. Sondern es werden alle daran angrenzenden Strassenstücke mit einbezogen.

Kreditanpassung für die Realisierung des Projekts

Unter anderem wird eine nicht mehr genutzte Unterführung beim Bahnhof zurückgebaut und es wird ein neuer Spezialschacht für die Leitungen, welche die Geleise unterirdisch queren, erstellt.

Zur Realisierung des Projekts hat der Stadtrat den Kredit des Gemeindeparlaments um 228'876 Franken auf 937'876 Franken erhöht und die gebundene Ausgabe für die Begegnungszone um 1'264'317,15 Franken auf 3'312'368,15 Franken.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenSchlieren